Pflegehinweise
Schmuck aus Pappmaché
Mein Schmuck ist durch mehrere Harzschichten geschützt, die ihn wasserfest und widerstandsfähig machen. Man muss allerdings einige Regeln beachten, denn diese Schutzschicht, so wirksam sie auch ist, wird mit der Zeit beschädigt, wenn sie Stößen, Reibung und Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Dies ist übrigens für jede Art von Schmuck schädlich!
Hier sind einige einfache, aber wichtige Vorsichtsmaßnahmen für langlebigen Schmuck:
- Nimm deinen Schmuck ab, wenn du dir die Hände wäschst, kochst oder handwerklich tätig bist (das gilt natürlich vor allem für Ringe!), Sport treibst oder an den Strand gehst. Kurz gesagt, trage die Schmuckstücke nicht rund um die Uhr, sondern wähle sie aus, wenn du deinem Outfit einen Hauch von Pep verleihen möchtest.
- Vermeide den direkten Kontakt mit Flüssigkeiten, Parfüms, Kosmetika und Reinigungsmitteln.
- Wenn du deinen Schmuck nicht trägst, bewahre ihn in seiner Schmuckschachtel und nicht in feuchten Räumen auf.
Für den Fall, dass es nötig ist:
Um das Pappmaché-Teil zu reinigen, wische es mit den Fingern mit etwas Seifenwasser ab, spüle es ab und trockne es mit einem weichen Tuch.
Den Edelstahldraht kannst du mit einem weichen Tuch abreiben, um ihn auf Hochglanz zu bringen.
Newsletter
Inscris-toi pour profiter d’une remise de 10 % sur ta première commande !
INFO
Livraisons & Retours
Entretien
FAQ
Politique de confidentialité
Mentions légales
Politique de cookies
CGV
CONTACT

